Science Photo Library – Die Spezialagentur für Medizin & Wissenschaft

Faszinierende Wissenschaftsbilder und spektakuläre Videos

Weitere Themen

Die Entdeckung des HI-Virus

Die Entdeckung des HI-Virus

Lange Zeit tappte die Welt im Dunklen, als es um die Suche nach dem Erreger einer neu aufgetauchten Krankheit ging, die sich Anfang der 1980er Jahre schnell zu einer weltweiten Pandemie ausbreitete. Im Jahr 1983 entdeckte der Franzose Charlie Dauguet als erster Wissenschaftler überhaupt das Virus mit dem Namen “Human Immunodeficiency”, kurz HIV.

Zur Bildauswahl ›
Seltene Erden

Seltene Erden

Seltene Erden sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken: Sie finden nicht nur Verwendung in Smartphones, Computern und Flachbildschirmen, sondern sind auch in der Herstellung von Elektromotoren und Batterien unverzichtbar geworden. Darüber hinaus finden sich einige der wertvollen Metalle in der medizinischen Diagnostik wieder.

Zur Bildauswahl ›
Brustkrebs

Brustkrebs

In den westlichen Ländern ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen, aber nicht die gefährlichste. Früh erkannt und richtig behandelt, sind viele Erkrankungen heilbar. Der Brustkrebsmonat Oktober gibt jährlich weltweit Anlass, Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

Zur Bildauswahl ›
Weitere Themen
weniger anzeigen

Fotografen & Kollektionen

Das große Krabbeln

Das große Krabbeln

Naturfotograf Melvyn Yeo – seine Leidenschaft gehört den faszinierenden Welten der Insekten und Kriechtieren. Mithilfe seiner Makrokamera enthüllt er verborgene Mikrokosmen, die unser menschliches Auge kaum wahrnehmen kann. Jedes seiner Bilder erzählt eine Geschichte und weckt Staunen für die kleinsten, oft übersehenen Bewohner unseres Planeten.

Zur Bildauswahl ›
Machen Sie den Unterschied!

Machen Sie den Unterschied!

Folgen Sie uns in eine Welt von mikroskopisch kleinen Lebewesen, prächtigen Blüten und beeindruckenden Strukturen der Natur. Wir durchleuchten mit Hilfe von Röntgenstrahlen Gegenstände und entfliehen in die Weiten fremder Galaxien und interstellaren Wolken. Wir haben Ihnen einige Highlights unserer Kollektion für Ihre Kalendermotive zusammengestellt.

Zur Bildauswahl ›
Faszination unterm Mikroskop

Faszination unterm Mikroskop

„Die Welt mit anderen Augen sehen“ - Nicole Ottawa und Oliver Meckes geben dieser Plattitüde wieder Leben und Sinn. Das Mikrofotografen-Duo entführt uns in ihre wunderbare Mikrowelt, die da anfängt, wo unser normales Sehen aufhört. Dort, wo die Aufnahme eines Matildit-Kristalls aussieht wie eine Galaxis. Wo der puschelige Schmetterling namens „Bläuling“ sich als ein scheinbarer Verwandter des blau-felligen Krümelmonsters entpuppt und wo man sich in der Höhlenlandschaft eines Knochenaufbaus verirren kann.

Zur Bildauswahl ›
Weitere Themen
weniger anzeigen

Keyword-Lexikon

Unsere Bilder und Videos sind mit tausenden an Suchbegriffen verschlagwortet. Hier können Sie die alphabetische Suche starten.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Für jeden die richtige Lösung

;