Ein Haar und -vermutlich- Wachsabscheidungen am Kopf der Lausfliege Basilia nana der Fledermaus Myotis bechsteinii (Bechsteinfledermaus, Mausohrfledermaus) . Die Lausfliegen der Fledermäuse haben sich derart an die nachtaktive und höhlenbewohnende Lebensweise der Wirte angepasst, dass sie Ihre Augen verloren haben. Auch werfen Sie ihre Flügel unmittelbar nach der Adulthäutung ab. Das Bauchschild der Tiere ist grösser als das Rückenschild, daher sitzen die Beine oben. Wenn die Tiere sich durch das Fell Ihres Wirtes bewegen gleiten Sie auf Ihrem Bauchschild. Typisch für die Fledermausfliegen ist auch, dass die Entwicklung der Larven im Körper der Mutter stattfindet. Das Muttertier heftet schließlich eine Puppe an die Wand der Fledermaus-Behausung. Die Puppe kann dort bis zu einem Jahr ausharren. Wenn wieder eine Fledermaus in der Nähe ist, schlüpft aus der Puppe ein voll entwickeltes adultes Tier und kriecht sofort ins Fell des neuen Wirts - Raster-Elektronenmikroskop, Vergrößerung 7000:1 (bei 15x12cm Bildgröße) | |
Lizenzart: | Lizenzpflichtig |
Credit: | Science Photo Library / EYE OF SCIENCE |
Bildgröße: | 3202 px × 2752 px |
Modell-Rechte: | nicht erforderlich |
Restrictions: |
|