Parasiten - Trypanosoma - Trypanosomen sind die einzelligen Erreger der westafrikanischen Schlafkrankheit. Sie sind hier zwischen roten Blutkörperchen zu sehen. Die Schlafkrankheit wird durch die Tsetse- Fliege übertragen - Krankheitsbild - Zunächst schwillt die Einstichstelle an, nach dem Übergang der Erreger ins Blut tritt Fieber auf mit Lymphknotenschwellung. Wenn die Erreger im Gehirn gelandet sind, befällt die Betroffenen ein starkes Schlafbedürfnis. Die Schlafkrankheit kann bei Nichtbehandlung zum Tod führen. Eine Behandlung ist schwierig (Chemotherapie) . Trypanosomen entziehen sich recht erfolgreich der Immunabwehr, indem sie einen variablen Proteoglycan-Mantel besitzen, der ständig seine Zusammensetzung (in Bezug auf die Kohlenhydrate) wechselt und deshalb nicht von der Immunabwehr erkannt werden kann. Dieser Mechanismus wurde bei vier Arten nachgewiesen (T. brucei, T. congolense, T. evansi, T. equiperdum) . Andere Arten wie T. cruzi, verbergen sich durch das Eindringen in eine Wirtszelle - Raster- Elektronenmikroskop, Vergrößerung 3000:1 (bei 12x 7cm Bildgröße) |